Als privatversicherter Patient profitieren Sie von kurzen Wartezeiten, Chefarztbehandlung, hoher Kostenerstattung für Sehhilfen, Medikamente, Physiotherapie, Zahnersatz, alternative Heilmethoden u.v.m. Der Vorteil: Der Leistungsumfang kann auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten werden.
Das Thema Gesundheit ist ein medialer Dauerbrenner, ebenso die Frage nach der richtigen Versicherung. Für rund 9 Millionen Deutsche ist derzeit eine Private Krankenversicherung (PKV) erste Wahl. In die Private Krankenversicherung wechseln können nicht nur Selbständige, Freiberufler und Beamte. Auch Angestellte haben unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit - selbst wenn in den letzten Jahren die Zugangsvoraussetzungen immer wieder verschärft wurden. Die Private Krankenversicherung stand in der Vergangenheit des Öfteren in der Medienkritik. Von „Beitragsexplosionen“ war die Rede, von einer „Versicherung der Reichen“ und nicht zu vergessen das Argument der „Zwei-Klassen-Medizin“. Für eine Mitgliedschaft bei einer PKV sprechen jedoch gute Gründe: Leistungsstärke, Wahl- und Vertragsfreiheit sowie die Angebotsvielfalt bei der unterschiedlichen Versichertenstruktur sind schon einmal die ersten.
Private Krankenversicherung - Vorteile
Die Vorteile der Private Krankenversicherung werden immer wieder von neuem sichtbar. Im Mai ergab eine Telefonumfrage bei 470 Praxen in Hessen folgendes Ergebnis: Im Schnitt warten Patienten aus der gesetzlichen Krankenversicherung 20 Tage länger auf einen Facharzttermin als PKV-Versicherte. Mit 40 bis 50 Tagen Wartezeit müssen der Studie zufolge gesetzlich Versicherte bei Augenärzten, Neurologen und Dermatologen rechnen. In den gleichen Fachgebieten warten PKV-Versicherte nur halb so lange auf einen Termin. Doch die Wartezeit auf Arzttermine ist nur ein Vorteil der Private Krankenversicherung von vielen. Viele Tarife der Private Krankenversicherung bieten für den Krankenhausaufenthalt die Unterbringung im Einbettzimmer und die Behandlung durch den Chefarzt. Auch beim Thema Zahnarzt können sich Versicherte den Wunschversicherungsschutz aussuchen – gerade bei Zahnersatz eine finanziell lohnende Entscheidung. Generell hat man als Privatversicherter auch die größere Auswahl an Ärzten. Je nach Tarif kann die Arztwahl aber auch dahingehend eingeschränkt werden, dass vor einem Facharztbesuch der Hausarzt konsultiert werden muss. Interessant für Liebhaber von weiten Urlaubsreisen: Je nach Tarif genießt man weltweiten Krankenversicherungsschutz.