Rentenversicherung

Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Flexibilität und Individualität legen, sind Sie mit einer privaten Rentenversicherung gut beraten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie eine monatliche Rente oder die einmalige Auszahlung wünschen. Dank Überschussbeteiligung können hohe Renditen erzielt werden.

Warum eine Private Rentenversicherung für Ihre Zukunft sinnvoll ist

Das Thema Altersvorsorge ist für viele Menschen ein wichtiger Aspekt im Leben. In einer Zeit, in der die staatliche Rente immer mehr verschwindet, weil sie zu niedrig ist, um den Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten, wird zunehmend nach Alternativen gesucht. Eine gute Alternative könnte sein, für die finanzielle Zukunft zu sparen. Und hier kann die private Altersvorsorge eine Rolle spielen. Was verbirgt sich wirklich dahinter und wie kann sie auch für Sie nützlich sein?

Was ist eine private Altersvorsorge?

Die private Altersvorsorge ist eine Form der Altersvorsorge, die Sie je nach Bedarf nutzen können. Es wird oft gesagt, dass Sie Ihr Schicksal nicht ändern können, aber genau das ist es. Es ist nichts anderes als ein Vertrag, den Sie mit einer Versicherungsgesellschaft abschließen. Mit diesem Vertrag zahlen Sie regelmäßig einen Geldbetrag ein. Im Gegenzug erhalten Sie im Alter eine monatliche Zahlung oder, je nach Vertrag, eine Einmalzahlung. Was die private Altersvorsorge von der Gesetzlichen unter anderem unterscheidet, ist die Flexibilität.

Drei sympathische und professionell gekleidete Personen stehen nebeneinander. Die Gruppe besteht aus André Brumme, Claudia Liebmann und Marcus Aßmann. Das Bild repräsentiert unabhängige Finanzberater und Versicherungsmakler aus Leipzig, die kompetente Beratung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Finanz- oder Versicherungsberatung?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!


Tel. (0341) 99 38 66 56
oder Rückruf vereinbaren

In Bezug auf die gesetzliche könnte man argumentieren, dass diese durch große und umfassendere Regeln bestimmt wird. Bei einer privaten Altersvorsorge haben Sie dagegen sehr viel Gestaltungsspielraum. Sie entscheiden genau, wann und wie oft Sie auf Ihr angespartes Geld zugreifen möchten.

Was bringt eine private Altersvorsorge?

Viele Menschen verlassen sich auf die gesetzliche Altersvorsorge. Doch vielen reicht diese Vorsorge nicht aus, um im Alter den Lebensstandard zu halten. Die demografische Entwicklung, allgemein gesehen das Verhältnis zwischen jungen und alten Bürgern, setzt das Rentensystem immer mehr unter Druck. Das bedeutet, dass in Zukunft immer weniger Berufstätige für die Altersvorsorge aufkommen müssen. Die Folge: Die gesetzliche ist marode, und die Notwendigkeit, privat zu sparen, wächst. Hier kommt die private Rentenversicherung ins Spiel. Sie bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre gesetzliche Rente aufzustocken, sondern kann auch als Ersatz für Ihre Altersvorsorge dienen. Denn Sie profitieren nicht nur von der Flexibilität, sondern auch von der hohen Sicherheit, die sie bietet. Sie können selbst entscheiden, wie Sie auf Ihr angespartes Geld zugreifen.

Flexibilität bei den Leistungen

Ein großer Vorteil einer privaten Altersvorsorge ist die Flexibilität bei den Leistungen. Sie entscheiden, wie Sie Ihre Rente erhalten möchten. Soll es eine lebenslange monatliche Rente oder eine Einmalauszahlung sein?

Wenn Sie sich für die monatliche Auszahlung entscheiden, können Sie sicherstellen, dass Sie bis zum Ende Ihres Lebens ein regelmäßiges Einkommen haben. Das kann besonders beruhigend sein, wenn Sie sich später im Leben keine Sorgen um Ihre Finanzen machen möchten. Alternativ können Sie sich für eine Einmalauszahlung entscheiden. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie im Ruhestand große Investitionen tätigen möchten, z. B. Immobilien kaufen, die Welt bereisen oder Ihren Kindern oder Enkeln bei ihren finanziellen Angelegenheiten helfen möchten. Auf diese Weise passen Sie Ihre Altersvorsorge an Ihre persönlichen Pläne für Ihr Leben im Ruhestand an.

Möglichkeit zur Überschussbeteiligung: Chance auf hohe Renditen

Ein weiterer großer Vorteil einer privaten Altersvorsorge ist die Möglichkeit zur Überschussbeteiligung. Viele Anbieter bieten Ihnen die Möglichkeit, einen Teil des Gewinns aus den Erträgen der Fonds zu erhalten. Diese Erträge entstehen, wenn die Versicherungsgesellschaft des Pensionsfonds durch den Kauf der richtigen Vermögenswerte mehr erwirtschaftet als erwartet.

Der erzielte Gewinn wird dann an den Rentenempfänger weitergegeben. Das macht Ihre Rente umso schöner. Ein Vorteil hierbei ist, dass Sie sich keine Gedanken über das Sparen machen müssen, was bei regulären Renten der schwierige Teil ist. Das macht Ihre Rente umso attraktiver. Natürlich sind diese Gewinne nicht garantiert, aber sie können die Chance nutzen, hohe Erträge zu erzielen. Dies ist keine Option, wenn Sie nur eine reguläre Rente beziehen.

Sicherheit und Planungssicherheit

Was viele Menschen als großen Vorteil einer Rente ansehen, ist die Sicherheit, die sie bietet. Die meisten Menschen möchten im späteren Leben keine bösen Überraschungen erleben und genau wissen, mit wie viel Geld sie rechnen können. Eine private Rente kann Ihnen genau das bieten. Ihre Auszahlung ist bereits gesichert, wenn Sie die Rentenabrechnung abschließen. Sie wissen genau, was Sie später im Leben erwartet, und können entsprechend planen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihr Leben in Ihren goldenen Jahren planen möchten.

Steuervorteile

Einer der weniger bekannten Vorteile einer privaten Rente sind die Steuervorteile, die sie Ihnen bietet. In der Regel können Sie Ihre Beiträge zur privaten Altersvorsorge als Sonderausgaben steuerlich absetzen. Damit sorgen Sie nicht nur für Ihre Altersvorsorge vor, sondern sparen auch noch Steuern. Das kann besonders attraktiv sein, weil es Ihre Altersvorsorge noch schöner macht.

Im späteren Leben können Sie zudem Steuern sparen, da die Leistungen in der Regel nur mit einem geringen Prozentsatz versteuert werden. Das macht Ihre private Altersvorsorge zusätzlich attraktiv.

Wer ist für eine private Altersvorsorge geeignet?

Eine private Altersvorsorge kann für so ziemlich jeden geeignet sein. Wenn Sie für Ihre Zukunft vorsorgen möchten, kann eine private Altersvorsorge eine großartige Alternative sein. Und sie ist umso attraktiver, wenn Sie nicht darauf angewiesen sind, wenn Ihre reguläre Altersvorsorge ausreicht, um alle Ihre Ausgaben im späteren Leben abzudecken.

Bei Selbständigen, Freiberuflern und Gutverdienern ist dies häufig tatsächlich der Fall, da sie entweder nicht oder nur teilweise in einer regulären Altersvorsorge einzahlen. Eine private Altersvorsorge kann auch für junge Menschen eine großartige Möglichkeit sein, die sich auf ihren Ruhestand freuen möchten. Der Vorteil: Je früher Sie beginnen, desto länger können Sie vom Zinseszins und möglicherweise dem zusätzlichen Vorteil von Übergewinnen profitieren. Die Zahlungen sind außerdem oft viel günstiger, während Sie noch jung sind.

Wie wählt man die richtige private Altersvorsorge?

Die Wahl der richtigen privaten Altersvorsorge kann eine Herausforderung sein, da es tatsächlich viele Angebote auf dem Markt gibt und die Unterschiede zwischen all diesen privaten Altersvorsorgesystemen möglicherweise nicht sofort ersichtlich sind. Es ist daher eine gute Idee, sich gut zu informieren und professionelle Unterstützung von Finanzkompass Leipzig in Anspruch zu nehmen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, welches Produkt für Sie das richtige ist.

Achten Sie bei der Auswahl besonders auf folgende Punkte:

Höhe der garantierten Rente: Achten Sie darauf, wie hoch die garantierte Rente ist. Das ist der Betrag, den Sie unabhängig von der wirtschaftlichen Lage mindestens erhalten.

Überschussbeteiligung: Informieren Sie sich, wie Sie durch eine Überschussbeteiligung Ihre Rendite steigern können.

Flexibilität bei der Auszahlung: Überlegen Sie, ob Sie lieber eine monatliche Rente oder eine einmalige Kapitalauszahlung wünschen. Manche Verträge ermöglichen beides.

Laufzeit und Kündigungsbedingungen: Prüfen Sie, wie lange der Vertrag läuft und unter welchen Umständen Sie ihn kündigen oder ändern können.

Kosten und Gebühren: Vergleichen Sie unbedingt die Kosten, die mit dem Abschluss und der Führung einer Police verbunden sind, denn diese können die Rendite stark belasten.

Eine Investition in Ihre Zukunft

Eine private Rentenversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rente individuell und flexibel zu gestalten. Sie können selbst entscheiden, wie und zu welchem Zeitpunkt Sie das angesparte Kapital erhalten möchten und profitieren von der Möglichkeit, durch eine Überschussbeteiligung hohe Renditen zu erzielen. Gleichzeitig bietet sie Ihnen viel Sicherheit und Planungssicherheit, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sondern zuversichtlich in die Zukunft blicken können.

Ob eine private Rentenversicherung für Sie die richtige Wahl ist, hängt auch von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Zielen ab. Unbestritten dürfte jedoch sein, dass sie eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rente darstellen und bei der Sicherung Ihres Lebensstandards im Alter hilfreich sein kann. Wer frühzeitig für die Zukunft vorsorgt, kann den Ruhestand genießen, ohne sich um die finanzielle Sicherheit sorgen zu müssen.