Immobilienverrentung – Zusatzrente aus der Immobilie

Porträt eines Paares, das entspannt und lächelnd vor einem Einfamilienhaus steht – ein Symbol für Stabilität und Zuhause.
Ein glückliches älteres Paar steht Arm in Arm vor seinem gepflegten Einfamilienhaus. Sie lächeln und sind entspannt, da ihr Eigenheim ihnen finanzielle Sicherheit im Alter bietet.

Im Alter kann es manchmal zu finanziellen Engpässen kommen – sei es wegen notwendiger Renovierungen, altersgerechter Umbauten oder einfach, um sich zusätzliche Freiheiten zu ermöglichen. Viele Haus- und Immobilieneigentümer fragen sich deshalb: „Wie kann ich aus meiner Immobilie eine zusätzliche Rente generieren, ohne mein geliebtes Zuhause aufgeben zu müssen?“ In diesem ausführlichen Artikel möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Immobilie zur Schaffung einer Zusatzrente nutzen können. Dabei stehen die Versicherungs- und Finanzexperten von Finanzkompass aus Leipzig im Mittelpunkt. Als Spezialisten auf diesem Gebiet bieten sie Ihnen umfassende Beratung und maßgeschneiderte Konzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

In den folgenden Abschnitten erläutern wir Ihnen die verschiedenen Modelle der Immobilienverrentung. Wir gehen darauf ein, wie diese Modelle funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und welche Gründe für eine Verrentung sprechen können. Zudem erklären wir, warum es oft sinnvoll ist, vor dem Verkauf Ihrer Immobilie auch über einen Baukredit nachzudenken. Dabei steht immer Ihr Erhalt des gewohnten Wohnumfelds im Vordergrund. Lassen Sie uns gemeinsam einen detaillierten Blick auf diese Themen werfen.

Drei sympathische und professionell gekleidete Personen stehen nebeneinander. Die Gruppe besteht aus André Brumme, Claudia Liebmann und Marcus Aßmann. Das Bild repräsentiert unabhängige Finanzberater und Versicherungsmakler aus Leipzig, die kompetente Beratung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Finanz- oder Versicherungsberatung?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!


Tel. (0341) 99 38 66 56
oder Rückruf vereinbaren