Bei der gesetzlichen Krankenversicherung wurden viele Leistungen drastisch reduziert - gerade im Bereich Krankenhaus und Zahnbehandlung. Mit einer Krankenzusatzversicherung können Sie die Leistungen der GKV aufstocken und so die umfangreichen Vorteile eines Privatpatienten genießen.
Die meisten Deutschen kennen es aus eigener Erfahrung: Als gesetzlich Versicherter stößt man immer wieder an die Grenzen der Basisleistungen. Wer mehr als die Standardversorgung haben möchte, muss diese aus eigener Tasche bezahlen.
Was leistet die Krankenzusatzversicherung
Die private Krankenzusatzversicherung übernimmt die entsprechenden Wunschleistungen. Je nach Vertragsgestaltung werden beispielsweise die Kosten für ein Einbett-Zimmer im Krankenhaus und die Behandlung vom Chefarzt durch die Krankenzusatzversicherung getragen. Andere Verträge übernehmen die Kosten für regelmäßig neue Brillen, Naturheilverfahren oder Zahnersatz.