Gesetzliche Rentenhöhe berechnen

Älteres Paar sitzt entspannt auf einer Parkbank – Thema: Gesetzliche Rentenhöhe berechnen und Ruhestandsplanung
Gesetzliche Rentenhöhe berechnen – Seniorenpaar im Ruhestand bei Beratung zur Altersvorsorge

Die Berechnung des gesetzlichen Rentenanspruchs, d. h. die gesetzliche Rentenhöhe berechnen, ist eine komplizierte Angelegenheit. Aktualisierte Broschüren der Deutschen Rentenversicherung (DRV) erklären, wie sich die Rentenhöhe je nach Rentenart zusammensetzt. Es geht aber auch einfacher. Um zu wissen, ob die gesetzliche Rentehöhe ausreichen wird, um den bisherigen Lebensstandard zu halten, ist es wichtig, die voraussichtliche Höhe der eigenen gesetzlichen Rente zu kennen.

Man kann zum Beispiel mithilfe von Broschüren selbst entsprechende Berechnungen durchführen. Eine andere Möglichkeit ist es, sich an entsprechende Versicherungsexperten zu wenden. Diese kennen nicht nur die gesetzlichen Rentenansprüche, sondern analysieren auch die gesamte finanzielle Situation. Melde Sie sich einfach bei den Experten der Finanzkompass GmbH.

Drei sympathische und professionell gekleidete Personen stehen nebeneinander. Die Gruppe besteht aus André Brumme, Claudia Liebmann und Marcus Aßmann. Das Bild repräsentiert unabhängige Finanzberater und Versicherungsmakler aus Leipzig, die kompetente Beratung und maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten.

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Finanz- oder Versicherungsberatung?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gern!


Tel. (0341) 99 38 66 56
oder Rückruf vereinbaren

Es hängt von zahlreichen Kriterien ab, wie hoch die gesetzliche Rente letztendlich sein wird. Unter anderem von der Höhe der eingezahlten Beiträge und der Anzahl der Versicherungszeit in der gesetzlichen Rentenversicherung. Dazu gehören dann noch die Einzahlungen aller gesetzlich Rentenversicherten.

Eine genaue Erklärung bietet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) in mehreren Broschüren. „Rente: So wird sie berechnet – alte Bundesländer“ und „Rente: So wird sie berechnet – neue Bundesländer“. Diese Ratgeber stehen kostenlos auf der Webseite des DRV zur Verfügung. Sie sind als PDF-Dateien zum Download bereit. Man kann sie aber auch als Printversion bestellen.

Gesetzliche Rentenhöhe berechnen - Vom Entgeltpunkt zur Rentenhöhe

Beispielsweise werden hier die Formel, nach der sich die Rentenhöhe berechnet, aber auch die verschiedensten Fachbegriffe, die für die Berechnung eine wichtige Rolle spielen, wie Entgeltpunkte, Zugangsfaktor, Rentenartfaktor und aktueller Rentenwert erklärt. Außerdem wird auf Besonderheiten bei der Rentenermittlung wie die Anrechnungs- und Kindererziehungszeiten eingegangen. Im Ratgeber sind zahlreiche Erklärungen, Beispiele und Tabellen enthalten. Damit ist es jedem Leser möglich, seine voraussichtliche eigne gesetzliche Rentenhöhe zu berechnen, Auch seine persönlichen Daten finden hier Berücksichtigung. Wer sich jedoch direkt von der DRV seine voraussichtliche Rentenhöhe berechnen lassen möchte, kann sich auch an eine der deutschlandweiten Auskunfts- und Beratungsstellen wenden.

Gesetzliche Rentenhöhe - Für eine umfassende Beratung

Bei der Frage, ob das voraussichtliche Einkommen im Alter hoch genug sein wird, um den Lebensstandard, wie er während der Erwerbstätigkeit besteht, zu halten, reicht es oftmals jedoch nicht, nur zu wissen, wie hoch die gesetzliche Rente voraussichtlich ist. Wichtig ist hierbei nämlich die gesamte Ein- und Ausgabensituation im Alter. Hier kann ein Versicherungsvermittler weiterhelfen. So kann der Versicherungsfachmann nicht nur die individuelle gesetzliche Rentenhöhe berechnen, sondern auch das sonstige Einkommen zum Beispiel aus privaten und/oder staatlich geförderten Rentenversicherungen, Kapitalanlagen oder Miet- und Pachteinnahmen mitberücksichtigen. Zudem kann der Versicherungsvermittler unter Einbeziehung der Inflation und der voraussichtlichen Ausgaben im Alter feststellen, ob das künftige verfügbare Gesamteinkommen ausreicht, um den Lebensstandard zu halten. Ist das voraussichtliche Einkommen zu niedrig, kann der Experte zudem bei der passenden Auswahl und der richtigen Höhe einer notwendigen Altersvorsorgelösung weiterhelfen.

Die Versicherungsmakler von Finanzkompass Leipzig beraten Sie gern. Vereinbaren Sie noch heute hier Ihren persönlichen Beratungstermin.